title image
SPG Achau U10F-JHG Südost U10 F< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 5 Stunden
Chelsea FCBrasilien

KLUB-WM-HALBFINALE

Fluminense gegen Chelsea – ab 21 Uhr LIVE

krone Sport

Halbfinale der Klub-WM: Der FC Chelsea trifft auf Fluminense. Wir berichten ab 21 Uhr live – siehe Ticker unten.


Hier der Liveticker:

Aus dem Abstiegskandidaten der brasilianischen Liga hat Renato Gaucho in drei Monaten eines der „heute vier besten Teams der Welt“ gemacht, wie es der Trainer-Showman selbst sagte. Die unerwartete Reise von Fluminense findet am Dienstag (21.00 Uhr MESZ) im Halbfinale der Fußball-Klub-WM gegen Chelsea ihren nächsten Höhepunkt. Das Traditionsteam aus Rio de Janeiro geht als klarer Außenseiter ins Duell mit den Engländern, die in anderen finanziellen Sphären schweben.

Fluminense hat auf dem Weg in die Vorschlussrunde des neuen Großturniers in den USA bereits Champions-League-Finalist Inter Mailand und Salzburgs starken saudi-arabischen Gruppengegner Al Hilal ausgeschaltet. Im elitären Kreis der Halbfinalisten, dem auch der aktuelle CL-Sieger Paris Saint-Germain und Rekordgewinner Real Madrid angehören, sei man so etwas wie das „hässliche Entlein“, scherzte Renato Gaucho, der für seine Extravaganz an der Seitenlinie bekannt ist.

Bild: EPA/CRISTOBAL HERRERA-ULASHKEVICH

Der 60-Jährige hat Fluminense im April übernommen – zum bereits sechsten Mal in seiner Trainerkarriere. Für seine Zurückhaltung ist Renato Gaucho nicht bekannt. Er sei „besser als Cristiano Ronaldo“ gewesen, hatte der Ex-Stürmer einst erklärt. Tatsächlich gewann er als Spieler und als Trainer mit Gremio die Copa Libertadores. „Chaos kreieren“, lautet die Strategie, mit der er in den USA mit hohem Pressing bereits zum Erfolg gekommen ist.

Schlüsselkraft Thiago Silva
Eine wichtige Komponente beim letzten verbliebenen Vertreter im Turnier, der nicht aus Europa kommt, ist Kapitän Thiago Silva. Der 40-Jährige hatte bereits mitgeholfen, den Absturz in die Zweitklassigkeit zu verhindern. Nun kommt es zu einem Date mit der eigenen Vergangenheit. Von 2020 bis 2024 verteidigte der Brasilianer für Chelsea, gewann mit den „Blues“ 2021 die Champions League und die noch im klassischen Format mit sieben Teilnehmern ausgetragene Klub-WM.

Bild: AFP/ALEX GRIMM

„Ich halte ihn für eine Fußballlegende, einen Topspieler“, sagte der spanische Europameister Marc Cucurella über seinen Ex-Kollegen. Vor Chelsea spielte Thiago Silva auch für AC Milan und PSG. Im Vorjahr kehrte der 113-fache Internationale, der mit Brasilien vier Weltmeisterschaften bestritten hat, zu seinem Jugendklub zurück. Gemeinsam mit dem noch vier Jahre älteren Torhüter Fabio ist er Fluminenses Anführer.

Die finanziellen Unterschiede zu den anderen Halbfinalisten seien „absurd“, meinte der Abwehrchef. „Flu“ ist in den USA schon weiter gekommen als die höher eingestuften Ligarivalen Flamengo, Palmeiras und Botafogo. 60,835 Mio. Dollar (51,70 Mio. Euro) hat der Klub beim Turnier bisher verdient. Das ist mehr als das halbe Jahresbudget von 2024, das bei umgerechnet rund 100 Mio. Euro lag. Der Finaleinzug würde noch einmal 30 Millionen Dollar extra bringen.

Chelsea hofft auf Rendite
Auch Chelsea könnte damit das eine oder andere Gehalt abdecken. Die Londoner haben sich in den vergangenen Jahren den Ruf einer Geldvernichtungsmaschine erarbeitet. Mehr als 1,5 Milliarden Euro haben die „Blues“ seit der Übernahme durch ein Konsortium um US-Milliardär Todd Boehly vor etwas mehr als drei Jahren an Ablösen für neue Spieler ausgegeben. Die Entwicklung zeigt unter dem im Vorjahr verpflichteten Trainer Enzo Maresca zumindest leicht nach oben. Als Ligavierter gelang nach zwei Jahren Pause wieder die Qualifikation für die Champions League, dazu triumphierte man in der Conference League.

Ein Erfolg bei der Klub-WM würde dem teuren Starensemble einen Schub geben. „Sie haben einige sehr gute Spieler und der Trainer macht einen fantastischen Job“, warnte Maresca vor dem Duell im WM-Finalstadion in East Rutherford vor Fluminense. Schon im Viertelfinale hatte sein Team nur mit Mühe Palmeiras eliminiert (2:1). „Die brasilianischen Mannschaften im Bewerb kommen mit sehr viel Energie“, meinte der Chelsea-Coach. „Vielleicht liegt das daran, dass sie ihre Saison gerade beginnen und wir unsere erst beenden.“


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field